News

Eine HRU GmbH mit Sitz in Köln versendet momentan Angebotsformulare im Anschluss an Handelsregistereintragungen.
Als Geschäftsführer der GmbH zeichnet ein Herr Marcel Pascal Wählen.
Die Formulare sind nach klassischem Vorbild täuschend aufgemacht, da der Adressat meint, es handele sich bei dem Formular um die offizielle Rechnung des Amtsgerichts oder Gewerberegisters.
Tatsächlich erreicht den Adressaten die Fake-Abrechnung im Anschluss an die offzielle Online-Veröffentlichung aber vor Eingang der hierzu gehörigen offiziellen Abrechnung....weiterlesen

Zeitgleich mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie registrierte der Schutzverband die ersten gefälschten Rechnungen einer United Hosting Deutschland, diese ohne Adresse.

Abgerechnet werden gegenüber dem angemailten Unternehmen die Kosten für eine Domain-Registrierung zum Preis von rund 200 €.

Das Formular enthält zehnmal den Begriff Rechnung - entweder isoliert stehend oder als Wortbestandteil und vor allem als Überschrift!
Demgegenüber erscheint lediglich viermal der...weiterlesen

Das Gelbe Branchenbuch mit Sitz auf den Marschallinseln ist wieder aktiv!
Nachdem der Schutzverband die ersten verschleierten Angebote der GBB Ltd., Majuro, Marshall Islands, bereits vor über zehn Jahren feststellen musste, kommt es aktuell wieder zu verstärkten Aussendungen.
Die Formulargestaltung ist seit damals unverändert: Die betroffenen Unternehmer erhalten einen "Eintragungsantrag". In der linken Spalte werden die Daten des Unternehmens aufgeführt, die korrigiert oder ergänzt werden sollen. In der rechten Spalte sowie einem weiteren...weiterlesen

Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen E.V. warnt im Rahmen einer Meldung vor gefälschten Inkasso-Schreiben.

Die Forderungen stammen angeblich von einer DGZ deutsche Gewinnerzentrale und werden aktuell von einer bislang nicht bekannten Kanzlei Veronika Biksadska & Kollegen, Bremen, erhoben.

Ungewöhnlich an den Forderungs-Mails ist die Tatsache, dass in diesen sogar das Geburtsdatum des Empfängers angegeben wird....weiterlesen

Der Schutzverband erhält aktuell massive Beschwerden zu einem bislang nicht bekannten Versender von Formularfallen.

Das Rechnungsformular sieht aus wie die hinlänglich bekannten Fake-Abrechnungen für Handelsregistereintragungen.
Der Versender bezeichnet sich als Diglio UG (haftungsbeschränkt) und hat seinen Sitz angeblich in der Gräfenberger Allee 277 - 287 A, 40237 Düsseldorf.
Dies geht allerdings nur aus dem äußerst Kleingedruckten hervor, die Adresse ist darüber hinaus gefälscht und nicht zustellfähig.

Das Formular unterscheidet...weiterlesen

Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. warnt aktuell vor Mahnungen einer Pro Claim AG Forderungsmanagement & Inkasso Büro, Frankfurt!

Gegenstand der Mahnungen sind Teilnahmegebühren für Gewinnspiele.
Der angemahnte Betrag soll auf ein polnisches Konto überwiesen werden.

Dem Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e.V. ist die angebliche Frankfurter Adresse Mainzer Landstrasse 50 der Pro Claim AG durchaus bekannt:
Ende Juli wurde...weiterlesen

Beim Schutzverband gehen momentan etliche Beschwerden - auch direkt von den jeweiligen Amtsgerichten - zu Formularfallen ein, die scheinbar direkt vom Amtsgericht kommen.

Die Abrechnungen weisen folgende Gestaltungsmerkmale auf:

  • Oben links findet sich das Landeswappen, daneben der Hinweis Land Bundesland, Amtsgericht Stadt mit Amtsgericht
  • ...weiterlesen

Der Schutzverband verzeichnet in diesem Jahr bereits den vierten Versender von Rechnungen für "Kommerziell Rechte an geistigem Eigentum" zu Domainregistrierungen aus Frankfurt am Main.

Sämtliche Rechnungen - es handelt sich um E-Mail-Anhänge - sind ähnlich ungewohnt aufgemacht: Das Anschriftenfeld des Empfängers ist oben rechtsbündig ausgewiesen während die Daten des Versenders oben linksbündig aufgeführt sind.

Die Versender firmieren unter den Kürzeln I.P.A., I.T.O., E.D.C. sowie aktuell  E.D.R....weiterlesen

Ein Unternehmen mit der Bezeichnung GID-Gewerbeinformationsdienst UG (haftungsbeschränkt), Wiesbaden, versandte Angebote für eine Gewerbedatenregistrierung.
Die Angebote folgten einem der altbekannten Muster für verschleierte Formularschreiben und zwar in der zweispaltigen Variante, bei der in der linken Spalte als Eyecatcher Unternehmensdaten ergänzt oder bestätigt werden sollen, während die rechte Spalte einen Teil des "Kleingedruckten" enthält, z.B. den Hinweis auf die Kostenpflichtigkeit des Eintrags. An dieser Stelle wird ein Jahrespreis von rund 600 € genannt....weiterlesen

Der Schutzverband warnt vor gefälschten Rechnungen einer Firma Haus & Grund Finanz. Diese handelt angeblich im Auftrag einer Evidenzzentrale und bezieht sich hierbei auf die IHK München. Die Kontaktdaten der IHK München werden unter der Bezeichnung Elektronisches Register als eigene Rechnungsdaten auf dem Formular ausgewiesen. Die IHK München wird ausdrücklich als zuständig angegeben.

Abgerechnet werden in demjenigen Fall, der dem Schutzverband aktuell vorliegt, 600 Euro und zwar im Rahmen eines Darlehensvertrags.
Denkbar...weiterlesen

Seiten